![]() |
![]() |
![]() |
Home
Programm
Programm als PDF
Synergien
Planungen
Impressum![]() |
![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() WALDBRÖLER MUSIKSOMMER |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Norbert Sell | ||||||||
Projektmanager 2006-2014 |
Waldbröler Musiksommer | |||||||
PRESSE-INFOS | Offizielle Homepage
Waldbröler Musiksommer, Musiksommer in Waldbröl. Ein vielseitiger Musiksommer in Waldbröl - Einzigartiges Festival in Waldbröl und Oberberg. Sie befinden sich auf der Homepage vom Musiksommer Waldbröl, Waldbröler Musiksommer, Kulturfest Waldbröl, Waldbröler Kulturfest, Waldbröler Kulturfestival, Waldbröler Musikfestival, Kulturfest Waldbröl - Kultur mit vielen Namen und Gesichtern unter einem Dach in Waldbröl. |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Der Musiksommer Waldbröl
Das Projektmanagement war als Entwicklungshilfe für die Region gedacht. Ziel sollte sein, dass der starke Imageträger an die Stadt Waldbröl übergeben wird. Das ist nicht gelungen. Wer die Region kennt, möge sich seine eigene Gedanken machen. Norbert Sell blickt auf 9 Jahre wunderbarer Konzerte zurück, eine Vielfalt und Qualität, die es selten in der Region zu finden gibt. 2014 hat der Verein "Waldbröl - Jetzt läuft's" angekündigt die Projektleitung von Norbert Sell zu übernehmen und dies auch in den Vereinsstatuten deklariert. Norbert Sell wollte sich nach 9 Jahren intensiven Engagements für die Stadt Waldbröl von der Stadt verabschieden. Die Übernahme hat allerdings real nicht stattgefunden. Daher beendet Norbert Sell nun sein Engagement für Waldbröl. Wir freuten uns allerdings auch 2014 in Waldbröl, gemeinsam mit verschiedenen Veranstaltern, das stetig wachsende Waldbröler Kultur- und Musikfestival 2014 mit vielseitigen Veranstaltungen präsentieren zu können. Der Verein "Waldbröl - Jetzt läuft´s!", initiiert und mitbegründet von Norbert Sell, war 2013 gezielt gegründet und auserwählt worden, um den starken Imageträger "Waldbröler Kultur- und Musikfestival" mit überregionaler Strahlwirkung zur Stärkung des Standortes Waldbröl fortzuführen.
Wir
vom Festival begrüßten besonders, dass der Verein die Arbeit gemäß seiner eigenen
Statuten als
Projektleitung von seinem Vorgänger Norbert Sell zu übernehmen versprach.
Es entstand dadurch auch 2014 ein attraktives und wenn auch sehr
einseitiges Programm. Parallel fanden 2014 auch in der evangelischen und katholischen Kirche Konzerte im Rahmen des Waldbröler Kultur- und Musikfestival statt. Allerdings fand man, seit Norbert Sell sein Engagement eingestellt hat, zu keiner gemeinsamen Vorgehensweise mehr vor Ort. Tatsächlich ist die Intention "gemeinsam vor Ort mit vielen Akteuren in Bezug auf das kulturelle Angebot an einem Strang zu ziehen" gescheitert, gibt Norbert Sell offen zu. "Aber...", sagt er, ..."man sollte sicher genauer prüfen, in welchem Umfeld man sich engagiert. Ich habe aus diesem ländlichen Engagement sehr viel gelernt, ...über die Region Oberberg, regionale Mentalitätsunterschiede, fehlende Integration und auch den Unterschied zwischen Ziel- oder Personenorientiertheit." So war doch tatsächlich 2012 in der Wir für Waldbröl GmbH bei einer Sitzung die Frage über Norbert Sell und das Festival. "ob er denn überhaupt aus Waldbröl komme" ein Kriterium, um sich gegen die Fortführung des Festivals zu entscheiden. Man muss also nicht Ausländer in Waldbröl sein, um auf Ausgrenzung wegen der eigenen Herkunft zu stoßen. "Ich muss im Grunde darüber heute lächeln", sagt Norbert Sell, "denn man verwehrt sich vor Ort dadurch natürlich die interessante Anregung neuer "fremder" und belebender Impulse. Ich wundere mich daher auch nicht über die großen Konflikte in der Welt, wenn man sie schon in kleinsten sozialen Gemeinschaften studieren kann." Das klingt auch ein wenig enttäuscht. Dazu erklärt Sell: "Ja klar ist es enttäuschend, wenn man ein bestimmtes Ziel vor Augen hatte, das für das Gemeinwesen arbeitet und man eigentlich eine starke Einzelkämpfermentalität vorfindet, die nur zeitweise und nicht dauerhaft zu überwinden ist. So kocht jetzt die evangelische Kirche vor Ort wieder ihr eigenes Süppchen, die Akteure des von Sell mitbegründeten Vereins "Waldbröl-Jetzt läuft!" fanden zu einem eigenen Konzept. Dennoch habe ich vieles vor Ort angestoßen, was bleibt und das zählt. Für mich ist inzwischen nicht mehr wichtig, ob es für das nachhaltige Engagement Anerkennung und Wertschätzung gibt. Entscheidend ist, ob im Endeffekt viele Bürger und Unternehmen auf einem langjährigen Weg Stück für Stück zusammen fanden. Das ist der Fall. Nur so kann der lange und schwierige Weg der "Stadtentwicklung", der mit vielen Baustellen und anderen Einschränkungen verbunden ist, vom Gewerbe vor Ort überstanden werden.
Denn es darf nicht übersehen werden, dass eine für 2025
versprochene blühende Kleinstadt die Übergangszeit bis dorthin überleben
muss. Daher sind imagefördernde Werte ein ganz entscheidender Halt, mit
der eine Gemeinde ein Image herstellen kann, dass von der baulichen
Situation nicht abhängig ist. Für Norbert Sell ist die Förderung und Unterstützung nun abgeschlossen, wenn auch das Konzept in seiner ursprünglichen Idee nicht fortgeführt wurde. Die Stadt muss selbst entscheiden, welchen Weg sie aktuell gehen will. Norbert Sell bedankt sich auch für die vielen positiven Reaktionen live vor Ort, per Email oder auch in vielen Telefonaten. Eigene künstlerische Projekte werden in den nächsten Jahren im Vordergrund stehen. rendezvenyszervezes.qjob.hu Planungen für 2015? Nach den aktuellen Erfahrungen vor Ort
hat Norbert Sell als Projektmanager die weitere Entwicklung des
Waldbröler- Kultur- und Musikfestivals aufgegeben. Lesen Sie dazu auch: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |
||||||||
Unser Dank gilt den vielen Förderern und
Sponsoren, die das Festival bis 2014 unterstützt haben.![]() |
||||||||
Es gibt immer einen Weg. Querdenker finden ihn. | ||||||||
![]() |
Der Redakteur und Herausgeber Norbert Sell, Inhaber der SELL MEDIA COMPANY, Kommunikationsexperte, Von 2006 - 2014 Projektmanager des Waldbröler Kultur- und Musikfestivals, war er eine Zeit lang engagierter Berater der Stadt Waldbröl. Er war auch verantwortlich für viele Artikel im Waldbröler Stadtmagazin. | |||||||